- offen
-
adj1) (geöffnet) ouvert
offen bleiben — rester ouvert
offen lassen — laisser ouvert
offen stehen — être ouvert
2) (fig: aufrichtig) franc, sincère3) (fig: unentschieden) ouvert, en suspensoffen lassen — laisser en suspens, laisser indécis
4)offen bleiben (Ende) — rester posé, rester indécis, demeurer posé
5) (fig: nicht besetzt) vacant, inoccupé6)offen stehen (fig: Rechnung) — être non payé, être non réglé rester impayé
7)offen stehen (fig: Möglichkeiten) — être libre de, avoir le choix
Es steht ihm offen zu ... — Libre à lui de ...
8)offen halten (unbesetzt lassen) — laisser vacant
9)sich etw offen halten — se reserver qc
10) (fig) découvrir qc, exposer qc, révéler qc, divulguer qcoffenọffen ['ɔfən]I Adjektiv1 (nicht zu) ouvert(e); Beispiel: offen haben Geschäft être ouvert; Beispiel: halb offen entrouvert(e)2 Wunde ouvert(e); Bein purulent(e)3 Haare détaché(e)4 (unerledigt) en suspens; Rechnung en souffrance5 (unentschieden) incertain(e); Beispiel: noch ist alles offen tout est encore possible6 (freimütig) franc(franche)7 (aufgeschlossen) Beispiel: jemandem gegenüber offen sein être ouvert envers quelqu'un; Beispiel: für etwas offen sein être ouvert à quelque chose8 (deutlich) déclaré(e)9 (frei) Beispiel: für alle/nur für Mitglieder offen sein Besuch être ouvert à tous/seulement aux membres10 (frei zugänglich) ouvert(e); Hafen accessible11 Anstalt en milieu ouvert; Himmel dégagé(e); Gesellschaft libéral(e)12 dialektal Ware en vrac13 Flasche entamé(e)14 Linguistik Vokal ouvert(e)II Adverb(freimütig) franchementWendungen: offen gesagt pour être franc
Deutsch-Französisch Wörterbuch. 2013.